EN | DE | ES | FR | IT | BR | MX | KR | CN | ZH | JP | PL | RU | CZ | AR | TU

[ Printable Version of This Document ]

DATENSCHUTZERKLÄRUNG TAKE-TWO INTERACTIVE SOFTWARE

Überprüfte Version vom 8. Mai 2018.

Das US-Unternehmen Take-Two Interactive Software Inc., seine Muttergesellschaft und Tochtergesellschaften (gemeinsam das „Unternehmen“, „wir“, „uns“ und „unser“) respektieren die Persönlichkeitsrechte ihrer User und engagieren sich für den Schutz der Daten, die das Unternehmen durch seine Produkte, Dienstleistungen und Webseiten erhebt und auf die mittels internetfähigen Hardware-Plattformen, Spielkonsolen, PCs, mobilen Computern oder Mobilgeräten, In-Game-Applikationen oder Software-Plattformen, einschließlich Hosts von Dritten (kollektiv die „Online-Serviceleistungen“) zugegriffen werden kann. Wir haben diese Datenschutzerklärung erlassen, um darzulegen, wie wir die Informationen, die wir im Zusammenhang mit unseren Online-Serviceleistungen erheben, speichern, offenlegen, übertragen, schützen oder wie wir sie anderweitig nutzen (die „Datenschutzerklärung“).

BITTE LESEN DIE NACHFOLGENDE DATENSCHUTZERKLÄRUNG SORGFÄLTIG DURCH. INDEM SIE SICH FÜR UNSERE ONLINE-SERVICELEISTUNGEN REGISTRIEREN ODER DIESE NUTZEN, STIMMEN SIE ZU, DASS (i) WIR IHRE ACCOUNT-INFORMATIONEN IN DIE VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA UND IN ANDERE LÄNDER, DIE MÖGLICHERWEISE ANDERE DATENSCHUTZVORSCHRIFTEN ALS IHR LAND HABEN, ÜBERTRAGEN, DORT VERARBEITEN UND SPEICHERN; (ii) WIR IHRE DATEN IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DER NACHFOLGENDEN DATENSCHUTZERKLÄRUNG VERARBEITEN; (iii) SIE AN UNSERE DATENSCHUTZERKLÄRUNG; GEBUNDEN SIND UND (iv) SIE SICH AN UNSERE BESTIMMUNGEN & BEDINGUNGEN, DEN VERHALTENSKODEX, UND ANDERE, EVENTUELL GELTENDE RICHTLINIEN HALTEN. DIE VORLIEGENDE DATENSCHUTZERKLÄRUNG ERGÄNZT DIE DATENSCHUTZINFORMATIONEN, DIE IHNEN MIT IHREM SOFTWARE-PRODUKT UND/ODER DURCH DEN HERSTELLER IHRER KONSOLE AUSGEHÄNDIGT WURDEN.

In dieser Datenschutzerklärung werden folgende Fragen geklärt:

FÜR WEN GILT DIESE DATENSCHUTZERKLÄRUNG?

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Nutzer des Onlinedienstes. Alle Onlinedienste werden vom Unternehmen, falls nicht anders angegeben, in den USA angeboten. Für Onlinedienste von Rockstar Games, 2K und Private Division, die von Einwohnern der Europäischen Union genutzt werden, ist das Unternehmen Take-Two Interactive Software Europe Limited, ICO-Registrierungsnummer Z1336431, die datenverarbeitende Stelle. Für Onlinedienste von Social Point ist Social Point S.L. die datenverarbeitende Stelle.

back to top

FÜR WAS GILT DIESE DATENSCHUTZERKLÄRUNG?

Die vorliegende Datenschutzerklärung gilt für die Online-Serviceleistungen des Unternehmens, einschließlich der Webseiten, mobilen Applikationen und anderen Serviceleistungen, die zu diesen verlinken oder diese anzeigen. Außerdem besitzt das Unternehmen verschiedene andere Domain-Namen, die im Zusammenhang mit seinen Labels stehen, seine Produkte vertreten oder auf seine Webseiten hinweisen. Das Unternehmen wird eventuell von Zeit zu Zeit neue Seiten und Serviceleistungen hinzufügen.

Bitte bedenken Sie, dass die vorliegende Datenschutzerklärung nur auf Informationen Anwendung findet, die online und im Zusammenhang mit unseren Online-Serviceleistungen eingegeben bzw. erhoben wurden. Sie gilt nicht für Informationen, die das Unternehmen offline erhoben hat. Außerdem gilt die vorliegende Datenschutzerklärung nicht für Webseiten oder Dienstleistungen, die von anderen Unternehmen oder Organisationen betrieben werden (wie z. B. diejenige, die für die Produkte und Serviceleistungen des Unternehmens werben oder damit assoziierte Produkte verkaufen). Das Unternehmen kann nicht die Sicherheit von personenbezogenen Daten gewährleisten, die gegenüber diesen Fremdfirmen offengelegt wurden und tut dies auch nicht. Außerdem bitten wir zu beachten, dass wir möglicherweise Lieferanten (Repräsentanten oder Auftragnehmer) verpflichten können, in unserem Namen personenbezogene Daten zu erheben. Sollte dies der Fall sein, werden die betreffenden Lieferanten angewiesen, sich an die vorliegende Datenschutzerklärung zu halten. Diese Lieferanten dürfen auf keinen Fall Ihre personenbezogenen Daten für ihre eigenen Marketingzwecke verwenden.

Wir nutzen die Serviceleistungen von Fremdanbietern als offizielle Online-Wiederverkäufer und für bestimmte In-Game-Verkaufsfunktionen. Bitte informieren Sie sich an den Verkaufsorten über die Bedingungen und Richtlinien. Andere Fremdanbieter von Serviceleistungen können mit anderen In-Game-Verkaufsfunktionen verbunden sein; für weitere Informationen prüfen Sie bitte die Bestimmungen & Bedingungen der jeweiligen Produkte. Wie Ihnen gegenüber bereits beim Kauf erwähnt, finden solche Transaktionen zwischen Ihnen und dem Fremdanbieter statt und unterliegen somit der Datenschutzerklärung und den Dienstleistungsbestimmungen dieses Fremdanbieters.

Außerdem nutzen wir Fremdanbieter für verschiedene Dienstleistungen im Zusammenhang mit unserem Online-Service, einschließlich Kundendienst, technischen Support, Datensammlung bei Wettbewerben und E-Mail-Fulfillment. Wenn Sie bei einem Wettbewerb mitmachen oder sich für den Empfang eines Newsletters anmelden, kann es sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten soweit erforderlich an einen Fremdanbieter weiterleiten, um die Serviceleistungen in unserem Namen zu erbringen. Diesen Fremdanbietern ist es nicht gestattet, solche Informationen für ihre eigenen Marketingzwecke zu verwenden.

Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an der vorliegenden Datenschutzerklärung vorzunehmen. Bitte prüfen Sie von Zeit zu Zeit erneut, um sicherzustellen, dass Sie über diese Änderungen informiert sind. Falls wir eine wesentliche Änderung an der vorliegenden Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie entweder hier, per E-Mail oder anhand einer Mitteilung auf unserer Homepage informieren. Falls erforderlich, ermöglichen wir Ihnen zusätzliche Optionen in diesen Mitteilungen in Bezug auf die Änderung. Falls Sie weiterhin mit der Nutzung der Online-Serviceleistungen fortfahren, bedeutet dies allerdings, dass Sie die Änderungen, im gesetzlich zulässigen Rahmen, akzeptiert haben.

Sie können sich außerdem dafür entscheiden, uns verschiedene personenbezogene Daten bzw. nicht personenbezogene Daten durch die Nutzung der Online-Serviceleistungen freiwillig zur Verfügung zu stellen. Außerdem verwenden wir „Cookies“ und anderweitige passive Techniken, einschließlich Clear GIFs, um bestimmte andere Daten von Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Online-Serviceleistungen zu erheben, z. B. über die Seiten, die Sie besuchen und die Features, die Sie verwenden. Unsere Cookies sind mit personenbezogenen Daten verlinkt. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zu Cookies und Technologien weiter unten.

back to top

WELCHE PERSONENBEZOGENEN UND SONSTIGEN DATEN ERHEBT DAS UNTERNEHMEN?

Personenbezogene Daten sind Informationen, durch die Sie identifiziert werden können und die es ermöglichen, Sie online oder offline zu kontaktieren. Das Unternehmen erhebt personenbezogene Daten von Ihnen auf freiwilliger Grundlage. Üblicherweise stehen sie im Zusammenhang mit nachfolgenden Aktivitäten bzw. Dingen:

Registrierung für Online-Serviceleistungen, Webseiten, Jobs, Produkte, Wettbewerbe und spezielle Veranstaltungen;

Anmeldung für Newsletters oder Ankündigungen;

Postings auf oder Kommentare in unseren Message Boards, Foren, News-Blogs, Chat Rooms oder anderen Online-Serviceleistungen;

Kauf oder Erwerb von Produkten oder Serviceleistungen in unseren Online Shops;

Kauf von herunterladbaren Zusatzinhalten, virtuellen Gegenständen oder virtuellem Geld für die Verwendung mit unserer Software und/oder Online-Serviceleistungen;

Verwendung der Funktion „tell a friend“, „email this page“ oder von anderen E-Card-Funktionen;

Anfragen beim technischen Support;

Downloads von Demos, Programmen oder anderweitiger Software;

Beteiligung an Wahlen, Umfragen, Fragebögen; oder

Anderweitig, durch die Nutzung unserer Software, einschließlich der Nutzung von Konsolenprodukten, Produkten für Mobiltelefone, PCs, und durch die Nutzung unserer Online-Produkte oder Online-Serviceleistungen, vorausgesetzt personenbezogene Daten sind für eine solche Nutzung und/oder Beteiligung erforderlich.

Die Arten von Daten, die im Zusammenhang mit den vorstehend aufgelisteten Aktivitäten erhoben werden, hängen von den jeweiligen Aktivitäten ab. Die Daten, die wir erheben, umfassen personenbezogene Daten, wie z. B. Ihren Vor- und/oder Nachname, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihr Foto, Ihre Postadresse, Ihre Geolaction oder Ihre Zahlungsinformationen. Außerdem erheben wir Daten über Ihr Alter, Ihr Geschlecht, Ihr Geburtsdatum, Ihre Postleitzahl, Ihre Hardware-Konfiguration, Ihre Konsolen-ID, gespielte Software-Produkte, Umfrage-Daten, Käufe, Ihre IP-Adresse und die Systeme, auf denen Sie bereits gespielt haben. Außerdem sind wir berechtigt, Ihre demographischen Informationen mit Ihren personenbezogenen Daten zusammenzuführen, über alle anderen Computer und Geräte hinweg, die Sie ggf. sonst verwenden. Von Preisgewinnern können zusätzliche Informationen erforderlich sein, damit sie den Preis erhalten.

Falls Sie einen Online-Service durch die Serviceleistungen eines Fremdanbieters nutzen, kaufen oder sich dafür registrieren, wie z. B. einen Gaming-Konsolen-Networkservice, einen internetbasierten Gaming-Service oder die Webseite eines sozialen Netzwerks, oder falls Sie verlangen, dass wir einen Account unseres Unternehmens mit dem Service-Account eines Fremdanbieters verknüpfen, werden – als Teil des Registrierungsvorgangs – limitierte personenbezogene Daten des User Account an das Unternehmen transferiert, was uns dann in die Lage versetzt, Informationen über Ihre Nutzung dieser Online-Serviceleistungen zu erheben. Wenn Sie z. B. virtuelles Geld durch einen Gaming-Konsolenservice kaufen, wird dieser Gaming-Konsolenservice uns die entsprechenden Informationen weiterleiten, um die Transaktion durchführen zu können, einschließlich Informationen über den Betrag an virtuellem Geld, den Sie gekauft haben, und eine Möglichkeit, um Ihr Online-Service-Account identifizieren zu können.

Falls Sie eine Anwendung auf einer der Seiten für soziale Netzwerke (Social Networking Site, „SNS“) verwenden, gestatten Sie uns damit, dass wir Zugriff auf bestimmte Informationen von Ihrem Profil auf dieser SNS haben. Die Informationen, auf die Sie uns Zugriff gewähren, unterliegen den Datenschutzeinstellungen, die Sie auf der SNS festlegen. Unsere Facebook-Anwendungen können zum Beispiel auf alle oder einige der nachfolgenden Informationen zugreifen und diese speichern, je nachdem, was Sie, die SNS oder die von Ihnen vorgenommenen Voreinstellungen uns gestatten: Ihre „Grundinformationen“, die Sie mit jedermann auf der SNS teilen; das Bild von Ihrem Profil oder dessen URL; die Liste Ihrer Freunde, Ihre User-ID-Nummer, die mit öffentlich verfügbaren Informationen, wie z. B. Name und Profilfoto verlinkt ist; oder anderweitige Informationen, die Bestandteil der Abfrage „Request for Permission (Anfrage um Erlaubnis)“ vonseiten der SNS sind. Sie geben Ihr Einverständnis, diese Informationen weiterzugeben, wenn Sie eine unserer Applikationen auf einer SNS „akzeptieren“ (bzw. ähnliche, vergleichbare Formulierungen). Sobald Ihre Informationen bei einer SNS eingegangen sind, werden sie gespeichert und in Übereinstimmung mit der vorliegenden Datenschutzerklärung verwendet. Das Unternehmen ist nicht für die Bestimmungen, Richtlinien, Offenlegungsmaßnahmen oder für Aktionen dieser SNS verantwortlich.

Wenn Sie den Facebook Connect, OpenID oder eine andere Multisite-ID benutzen, um sich bei einem Online-Service einzuloggen, stellen diese ID-Services Ihre Identität fest und geben Ihnen die Möglichkeit, bestimmte personenbezogene Daten an uns weiterzuleiten, um unser Anmeldeformular im Voraus auszufüllen. Je nach den Einstellungen Ihres Account können Multisite-IDs uns auch andere Informationen bereitstellen. Bitte informieren Sie sich über die Bestimmungen und Bedingungen dieser Serviceleistungen, bevor Sie sie verwenden, um sich bei einem Online-Service einzuloggen. Wenn Sie bestimmte Software-Produkte des Unternehmens spielen, werden über den Netzwerkdienst oder eine anderweitige Internetverbindung, die von der Hardware genutzt wird, auf der Sie spielen, (kollektiv als „Ihre Internetverbindung“ bezeichnet) Gameplay-Informationen an das Unternehmen übertragen. Näheres dazu unter „Welche Gameplay-Informationen erhebt das Unternehmen?“.

back to top

WELCHE GAMEPLAY-INFORMATIONEN ERHEBT DAS UNTERNEHMEN?

Wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen auf internetfähiger Hardware nutzen, erhält das Unternehmen Informationen über Ihre Gameplay-Aktivitäten, ohne dass Sie diesbezüglich eine zusätzliche Mitteilung erhalten oder etwas zusätzlich unternehmen. Das Unternehmen erhält keine personenbezogenen Daten, wie z. B. Ihren Namen und Adresse, erhält aber eventuell andere Informationen, wie z. B. eine Konsolen-ID, Gaming-Service-ID, Erfolge im Spiel, Spielpunkte und Performance, IP-Adresse, MAC-Adresse, oder eine anderweitige Geräte-ID, andere Informationen über die Nutzung von Konsolen/Geräten bzw. andere Informationen und Statistiken in Bezug auf Ihre Nutzung der Spiele. Gameplay-Informationen können – auch während Sie offline sind – erhoben werden. Sie werden an das Unternehmen übertragen, wenn Sie das nächste Mal ins Internet geht, unabhängig davon, ob Sie sich zu diesem Zeitpunkt in den Internet-Anschluss von Ihrer Konsole aus, von Ihrem Handheld, Mobilfunkgerät, Computer oder von einer anderen Spiele-Plattform aus einloggen oder nicht. Das Unternehmen ist berechtigt, diese Informationen mit Ihren personenbezogenen Daten zusammenzuführen und gemäß dem in der vorliegenden Datenschutzerklärung Dargelegten zu verwenden, unabhängig davon, ob Sie sich für die Nutzung der Online-Serviceleistungen registrieren oder nicht. Das Unternehmen ist außerdem berechtigt, Ihre Gameplay-Informationen mit automatisierten Mitteln zu überwachen, um sicherzustellen, dass die Software und die Dienstleistungen gemäß der geltenden Richtlinien verwendet werden, einschließlich der Nutzungsbedingungen und der Lizenzvereinbarung. Sollten Sie gegen diese Richtlinien verstoßen, behält das Unternehmen sich das Recht vor, Ihnen die Lizenz zu entziehen.

back to top

SPEZIELLE ANMERKUNGEN IN BEZUG AUF BESTIMMTE INFORMATIONEN, DIE DAS UNTERNEHMEN SAMMELT

Mitgliedsnamen & IDs/Gaming-Konsolen/Serviceleistungen für soziale Netzwerke/andere Dienstleistungen Dritter: Bestimmte, von unserem Unternehmen angebotene Online-Serviceleistungen, einschließlich Gaming mit mehrere Spielern (multiplayer gaming) und spezialisierte Webseiten, verwenden Dienstleistungen Dritter um (i) die Authentifizierung für Online-Serviceleistungen vorzunehmen; oder (ii) einen Service-Account des Unternehmens mit dem Account eines Fremdanbieters zu assoziieren, wie z. B. Gaming-Konsolen-IDs, Gaming-Network-Service-Accounts oder Social-Network-Service-Accounts (SNS-Accounts). Wenn Sie den Authentifizierungsservice von Fremdanbietern nutzen bzw. wenn Sie Ihren Unternehmens-Account mit dem eines Fremdanbieters verknüpfen, werden Sie gebeten, Account-Informationen im Zusammenhang mit diesem Fremdanbieter-Account einzugeben. Bestimmte Mitgliedschafts-Informationen werden möglicherweise automatisch an das Unternehmen übertragen, wenn Sie einen Online-Service vom Gaming-Netzwerksystem eines Fremdanbieters in Anspruch nehmen oder wenn Sie Ihre Online-Service-Mitgliedschaft mit der Dienstleistung eines Fremdanbieters verknüpfen (z. B. die Liste Ihrer Freunde in diesem Gaming-Netzwerk oder SNS).

Öffentliche Informationen, einschließlich: Message Boards, nutzergenerierte Inhalte (User-Generated Content), Foren, News Blogs, Kommentare, User-Profile und Chat-Rooms: Wann immer Sie personenbezogene Daten in öffentlichen Bereichen, wie z. B. in Message Boards, Chat Rooms, Kommentarfeldern oder Profil-Seiten eingeben, können diese Informationen erhoben und von anderen Menschen verwendet werden. Informationen, die Sie in diesen Foren preisgeben, sind öffentliche Informationen. Es gibt dort keinen Datenschutz und auch keine Vertraulichkeit. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass alle personenbezogenen Daten, die Sie im Verlauf dieser öffentlichen Aktivitäten preisgeben, von anderen Usern dieser Foren gelesen und erhoben werden können und dass sie auch dazu verwendet werden können, um Ihnen unerwünschte Mails zu senden oder Sie zu identifizieren. Wenn Sie ein Video, Bild, Foto oder andere Inhalte über einen Online-Service veröffentlichen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass diese Materialien von anderen Usern ohne Ihre Zustimmung angesehen, erhoben, kopiert und/oder verwendet werden können. Falls Ihr Pseudonym oder eine Ihrer IDs Ihren echten Namen enthält, dann wird Ihr Name in Bestlisten und an anderen Stellen öffentlich zur Verfügung gestellt. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen dringend, dass Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht preisgeben, während Sie unsere Serviceleistungen nutzen, und dass Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht verwenden, um sich während der Nutzung unserer Serviceleistungen zu identifizieren. Sie tragen die volle Verantwortung für öffentliche Informationen oder Inhalte, die von Ihnen während der Nutzung unserer Online-Serviceleistungen gepostet werden.

E-Mail-Korrespondenz: Wir stellen E-Mail-Adressen oder Formulare zur Verfügung, an die unsere Besucher Ihre Fragen oder Kommentare senden können oder die von diesen Besuchern verwendet werden können, um Fragen an den Kundendienst zu stellen. Wir erheben während des Empfangs und der Beantwortung solcher Anfragen personenbezogene Daten über Sie, wie z. B. Ihre E-Mail-Adresse oder andere persönliche Daten, die im Text Ihrer E-Mail enthalten sind. Wir nutzen die Ihnen von uns gebotene Möglichkeit zur Sendung von Anfragen allerdings nicht, um in irgendeiner Weise zu versuchen, personenbezogene Daten von Ihnen anzufordern. Wir verwenden diese Daten nur, um auf Ihre Fragen und/oder Kommentare zu antworten oder um Ihnen unseren Kundendienst zur Verfügung zu stellen. In den meisten Fällen wird Ihre Mitteilung unmittelbar nach der Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht; in einigen Fällen können jedoch Kopien Ihrer Anfragen für unsere Unterlagen, für die Qualitätskontrolle oder für den gegebenenfalls von Ihnen verlangten fortlaufenden Support-Service aufbewahrt werden. Falls wir in Erfahrung bringen, dass es sich bei der Person, mit der wir kommunizieren, um ein Kind unter dreizehn Jahren handelt, löschen wir die E-Mail-Adresse und die Mitteilung des Kinds unmittelbar nachdem wir eine Antwort erteilt haben.

Wir senden Ihnen – abgesehen davon, dass wir auf Ihre E-Mail-Korrespondenz antworten und die von Ihnen angefragten Informationen über unsere E-Mail-Listen senden – zudem Aktivierungs-Mails und andere Transaktions-Mails an Ihre E-Mail-Adresse, falls erforderlich. Sie haben nicht die Möglichkeit, sich von diesen Mails abzumelden, da sie keinen Werbezwecken dienen. Falls Sie sie nicht mehr erhalten möchten, haben Sie allerdings die Möglichkeit Ihren Account zu deaktivieren.

Lebensläufe: Das Unternehmen gestattet das Einsenden von Online-Lebensläufen. Die aus diesen Lebensläufen erhobenen personenbezogenen Daten werden nur verwendet, um die eingesendeten Informationen von Kandidaten für Job-Postings zu akzeptieren und zu bewerten; aus diesem Grund unterliegen sie nicht der vorliegenden Datenschutzerklärung. Informationen aus Lebensläufen können innerhalb des Unternehmens an die Muttergesellschaften, Tochtergesellschaften oder assoziierte Unternehmen weitergereicht werden.

Investor-Beziehungen: Das Unternehmen stellt Investor-Beziehungs-Material auf seinen Webseiten zur Verfügung. Personenbezogene Daten aus dem Investor-Beziehungs-Element der „Take-Two Interactive Software, Inc.“-Webseite werden nur für Geschäftszwecke verwendet und unterliegen nicht der vorliegenden Datenschutzerklärung.

back to top

WAS PASSIERT, WENN ICH MICH WEIGERE, MEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANZUGEBEN?

Die Weigerung, personenbezogene Daten anzugeben, kann Ihre Möglichkeiten bei der Teilnahme an einige Aktivitäten einschränken, wie z. B. bei Verlosungen oder bestimmten Online-Serviceleistungen. Wie bereits vorstehend dargelegt, kann es sein, dass wir (ungeachtet einer Registrierung) dennoch Gameplay-Boards und Ergebnisse von Multiplayer-Games veröffentlichen, wenn diese Ergebnisse bestimmte Informationen (z. B. Ihre Online-ID) aufgrund der Tatsache enthalten, dass Sie die betreffenden Produkte verwendet haben, und wo diese einen integralen Bestandteil der Dienstleistungen darstellen, die wir Ihnen und anderen Nutzern zugänglich machen.

back to top

VERWENDEN IHRE ONLINE-SERVICELEISTUNGEN COOKIES, VERFOLGEN SIE IP-ADRESSEN ODER NUTZEN SIE ANDERE PASSIVE MEDIEN, UM INFORMATIONEN ZU ERHEBEN?

Das Unternehmen verwendet für bestimmte Online-Serviceleistungen Cookies, Web-Beacons und ähnliche Tracking-Programme, um Informationen zu erheben. Falls Sie sich entscheiden, uns Daten zu geben, können diese Informationen eventuell mit den von diesen Technologien gesammelten Daten verknüpft werden. Unser System wird ggf. auf Zugriffverweigerungsanfragen mancher bzw. aller bekannten Browser nicht reagieren.

Cookies: Ein „Cookie“ ist eine kleine Informationssammlung, die Webseiten oftmals auf dem Computer eines Users anlegen. Unsere Cookies werden normalerweise verwendet, um den Computer, den Browser oder das Gerät eines User schnell zu identifizieren und um Daten zu vorangegangenen Besuchen/Aktivitäten aufzuzeichnen (wie z. B. die Nutzung verschiedener Features innerhalb der Serviceleistungen durch einen User). Sie können Cookies blockieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie warnt, wenn Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden; das Blockieren von Cookies kann allerdings Ihre Möglichkeiten für der Nutzung bestimmter Online-Serviceleistungen beeinträchtigen. Auf Ihren Mobilgeräten können Sie außerdem über die Datenschutz- und Werbeeinstellungen regulieren, ob Sie zielgruppenrelevante Werbung erhalten wollen oder nicht.

Flash Cookies: Wir verwenden zudem Flash Cookies, auch bekannt als „Local Shared Objects, LSOs“, auf unseren Seiten, die Flash-Technologien verwenden. Flash Cookies sind kleine Dateien, ähnlich wie die Browser Cookies, und werden eingesetzt, um die Konfiguration der Seite zu speichern und um das Aussehen der Seite zu personalisieren. Sie können Flash Cookies, die sich bereits auf Ihrem Gerät befinden, entfernen, indem Sie die Konfiguration des Flash Local Storage auf Null zurücksetzen. Sie können auch verhindern, dass Flash Cookies gesetzt werden, indem Sie die entsprechenden Einstellungen auf der Macromedia-Datenschutzseite vornehmen www.macromedia.com.

Web-Beacons: Ein „Web-Beacon“ ist ein elektronisches Bild, das es Webseiten ermöglicht, User zu zählen, die bestimmte Seiten besucht oder bestimmte Werbebotschaften angesehen haben.

Internet-Log-Dateien: Das Unternehmen speichert außerdem aus verschiedenen Gründen IP-Adressen, die verwendet werden, um auf seine Online-Serviceleistungen zuzugreifen. Eine IP-Adresse ist eine Nummer, die von einem netzwerkfähigen Gerät verwendet wird. Sie identifiziert den Punkt, von dem aus Sie sich ins Internet eingewählt haben. In Abhängigkeit von Ihrer Netzwerk-Konfiguration kann sie zudem Ihren Computer oder andere Geräte identifizieren. Eine MAC-Adresse oder eine anderweitige Geräte-ID identifiziert ein spezifisches Hardwareelement. Diese Log-Dateien sind unter bestimmten Umständen an Ihre personenbezogenen Daten gebunden, z. B. wenn Sie den User-Account Ihrer Konsole mit dem vom Unternehmen angebotenen Online-Service-Account verknüpft haben.

Analytische Programm-Metriken und andere Technologien: Andere Informationen, die passiv vom Unternehmen erhoben werden, umfassen Log-Dateien, die Informationen über Ihre Hardware, Ihre Nutzung von Produkten, Serviceleistungen oder Webseiten, einschließlich der Webseiten-Navigation und Game-Telemetrie-Aktivitäten, aufzeichnen. Außerdem verwenden wir diese Log-Datei-Einträge für unser internes Marketing, unser Service-Design, den technischen Support und für demographische Studien, damit wir konstant die Ihnen bereitgestellten Online-Serviceleistungen verbessern können.

Dienstleister für Werbeanzeigen: Einige unserer Online-Serviceleistungen werden durch Werbeanzeigen unterstützt, die vom Unternehmen selbst oder von verschiedenen Werbeagenten eines Fremdanbieters bereitgestellt werden, z. B. Ad-Netzwerke, Datenaustauschdienste, Dienstleister für Datenverkehr-Management und Dienstleister im Bereich Marketinganalytik („Werbedienstleister”). Diese Werbedienstleister platzieren und verwenden eventuell Cookies, Web-Beacons und ähnliche Technologien, um Informationen über Ihr Gerät und Ihre Nutzung der Online-Serviceleistungen zu erheben. Die Informationen, die solche Werbedienstleister eventuell erheben oder wir gemeinsam mit ihnen teilen, umfassen: den Typ Ihres Geräts, IP-Adresse, MAC-Adresse oder eine anderweitige Geräte-ID, Browsertyp, Sprache, Betriebssystem und generalisierter geographischer Standort; die Arten von Seiten, Inhalten und Anzeigen, die Sie oder andere, die Ihr Gerät verwenden, besucht oder angeschaut haben und die Häufigkeit Ihrer Besuche/Einsichtnahmen; Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung oder Ihren Aktivitäten in Bezug auf eine Webseite oder einen Online-Service (z. B. die Zeit, die Sie mit der Verwendung einer Mobilfunk-Applikation verbringen oder Ihre Einkäufe). Diese Informationen werden erhoben und mit diesen anderen Dienstleistern geteilt, wenn Sie einen Online-Service verwenden, auf eine Webseite oder eine Werbeanzeige klicken oder wenn Sie eine Ihrer Spiel- oder anderweitigen, von Ihnen installierten Mobilfunk-Applikationen starten. Sie können für nachfolgende Zwecke verwendet werden: (1) um sicherzustellen, dass ein Werbeanzeigen-Dienstleister für eine in unserem Namen platzierte Werbeanzeige akkurat und ordnungsgemäß bezahlt wird (z. B. für eine Anzeige, die zu einem Kauf oder dem Download eines ihrer Spiele oder anderer Mobilapplikationen führte); (2) um beizutragen, dass Sie keine ständige Wiederholung ein und derselben Anzeige sehen; (3) um bei der Auswahl und der Wiedergabe gezielter Anzeigen oder anderer Inhalte auf Ihrem Computer oder einem anderen Gerät (z. B. auf einer Webseite, die Sie besuchen oder auf einer Mobilapplikation, die Sie verwenden) behilflich zu sein, die von speziellem Interesse für Sie sein könnten; (4) um die Wirkung von Werbung und/oder den Verkehr unserer Online-Serviceleistungen zu messen und zu analysieren bzw. um die Beliebtheit bestimmter Inhalte bestimmen zu können; und (5) um die Nutzung unserer Online-Serviceleistungen zu überwachen und zu analysieren, damit wir kontinuierlich in die Lage versetzt werden, sie zu erweitern und zu verbessern.

Werbung von Drittanbietern: Das Unternehmen arbeitet bei der Werbung mit verschiedenen Drittanbietern zusammen, die Cookies, Web-Beacons und ähnliche Technologien verwenden, um Informationen zu sammeln. Bitte klicken Sie auf die unten aufgeführten Links, um mehr über die Anbieter, deren Datenschutzrichtlinien und der Möglichkeit für Sie zu erfahren, die Erhebung von Daten zu verhindern. Bitte beachten Sie, dass die unten aufgeführten Anbieter nicht zu jeder Zeit mit dem Unternehmen zusammenarbeiten und nicht immer Werbekampagnen mit den oben genannten Technologien durchführen. Wir haben keinerlei Einfluss auf oder Kontrolle über die Datenerhebung bei Drittanbietern, daher empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien der entsprechenden Anbieter zu lesen, bevor Sie Informationen an sie weitergeben.

DoubleClick [https://support.google.com/adsense/answer/2839090?hl=en]
Facebook [https://www.facebook.com/help/499864970040521]
Google [http://www.google.com/policies/technologies/ads/]
Conversant [http://www.conversantmedia.com/legal/privacy]
Nielsen/Netratings [http://www.netratings.com/privacy.jsp?section=leg_scs]
Omniture [http://www.adobe.com/privacy/analytics.html]
Yahoo [http://info.yahoo.com/privacy/us/yahoo/details.html]

Zusätzliche Informationen über individuelle Abmelde-Programme stehen auf der Webseite des World Privacy Forum unter http://www.worldprivacyforum.org zur Verfügung. Neben dem Besuch der Webseiten der oben aufgeführten Anbieter haben Sie die Möglichkeit, sich im Zusammenhang mit bestimmten gezielten Werbeanzeigen mehrerer Fremdanbieter eines Werbenetzwerks bei allen Fremdanbietern auf einmal abzumelden, wenn diese Mitglied der Network Advertising Initiative oder der Digital Advertising Alliance sind. Besuchen Sie hierfür die Webseite der Network Advertising Initiative unter http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp oder die „Digital Advertising Alliance“-Webseite unter http://www.aboutads.info um die entsprechenden Netzwerke auszuwählen. Für Besucher aus der Europäischen Union steht zusätzlich noch Your Online Choices unter http://www.youronlinechoices.eu zur Verfügung. Auf Ihren Mobilgeräten können Sie außerdem über die Datenschutz- und Werbeeinstellungen regulieren, ob Sie zielgruppenrelevante Werbung erhalten wollen oder nicht.

back to top

WER ERHEBT MEINE DATEN UND WIE WERDEN SIE VERWENDET?

Wenn Sie dem Unternehmen Informationen mittels unserer Online-Serviceleistungen geben oder wenn Informationen gemäß dem in der vorliegenden Datenschutzerklärung Beschriebenen erhoben werden, dann ist es das Unternehmen, das diese Informationen erhält. Das Unternehmen verwendet diese Informationen, um Ihnen Werbematerial zu senden, um Ihnen Zugriff auf unsere Dienstleistungen zu ermöglichen, um die Bestellung von Produkten zu ermöglichen, um „tell a friend“-Anfragen auszuführen und um auf Fragen zu technischen Probleme zu reagieren. Außerdem verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten und anderweitigen Informationen für unser internes Marketing und für demographische Studien, so dass wir kontinuierlich die Ihnen zur Verfügung gestellten Produkte und Dienstleistungen verbessern und besser Ihren Bedürfnissen nachkommen können.

Ihre Teilnahme an Turnieren und anderen Online-Game-Events setzt die Erhebung, Nutzung, Speicherung, Übertragung und öffentliche Wiedergabe statistischer Daten von unserer Seite voraus (z. B. Ihre Punktezahl, Rankings und erreichte Ziele). Sie werden auf Grundlage Ihrer Teilnahme generiert.

User von bestimmten Online-Serviceleistungen, wie etwa dem Rockstar Games Social Club, nehmen automatisch an Wettbewerben teil; dies ist bedingt durch Ihre Mitgliedschaft und/oder die Nutzung bestimmter Dienstleistungen. Näheres zu Wettbewerben finden Sie unter www.rockstargames.com/socialclub/events.

Bei Online-Spielen und sozialen Netzwerk-Services handelt es sich um offene Communities, wo Gameplay-Informationen, einschließlich User-Name, Game-Aktivität und Bestlisten-Rankings öffentlich gepostet werden, damit andere sie sehen können. Aus diesem Grund veröffentlicht das Unternehmen automatisch bestimmte Informationen (z. B. Ihr Pseudonym, Ihre ID oder Gameplay-Statistiken innerhalb des Spiels) über soziale Netzwerk-Services, über den Online-Services oder auf spezialisierten Game-Webseiten. Wir veröffentlichen allerdings keine Informationen, von denen wir wissen, dass Sie dadurch identifiziert werden können (z. B. Ihren echten Namen oder Ihre E-Mail-Adresse), es sei denn, Sie geben uns diese Informationen für derartige Zwecke von sich aus. Wie dies auch bei anderen Gameplay-Informationsservices der Fall ist, können Ihr Gameplay, die Bestlisten und die Multiplayer-Match-Informationen via Frames oder Widgets in unseren Spielen oder auf Webseiten von Fremdanbietern erscheinen.

Wir gleichen Informationen ab und/oder kombinieren Informationen, die wir im Zusammenhang mit verschiedenen Online-Serviceleistungen erhoben haben, und zeigen sie öffentlich, auch auf unseren Webseiten, in unseren Spielen oder in den Multiplayer-Game-Lobbies. Wenn Sie z. B. Ihren Unternehmens-Webseiten-Account mit einem Spielkonsolen-Account verknüpfen, können Ihre In-Game-Erfolge gezeigt werden, und zwar in Kombination mit Ihrem Webseiten-Account-Namen.

Einige unserer Online-Serviceleistungen gestatten es Ihnen, Ihren Account mit SNS-Dienstleistungen, wie z. B. Facebook und Twitter, zu verknüpfen. Wenn Sie Ihre Online-Service-Mitgliedschaft mit einem SNS-Account verknüpfen, werden bestimmte Mitgliedschaftsinformationen, wie z. B. die Liste Ihrer Freunde, automatisch an das Unternehmen übertragen. Einige SNS-Dienstleistungen geben Ihnen auch die Möglichkeit, Informationen über die Online-Serviceleistungen auf ihren Webseiten zu posten, um sie mit anderen zu teilen. Falls Sie sich dafür entscheiden, diese Features zu nutzen, unterliegen Ihre Aktivitäten der Datenschutzerklärung des entsprechenden Unternehmens, das diese Features zur Verfügung stellt. Bitte lesen Sie die geltenden Richtlinien der einzelnen Unternehmen nach, bevor Sie die Serviceleistungen dieser Unternehmen nutzen.

Einige unserer Online-Serviceleistungen bieten SNS-Features und Widgets, wie z. B. den Facebook-Button „Mag ich“, den „Google+“-Button oder den Teilen-Button. Diese SNS-Features von Fremdfirmen setzen möglicherweise ein Cookie, damit das Feature ordnungsgemäß funktioniert, aber auch, um Informationen über Sie zu erheben, wann Sie das Feature nutzen (z. B. anhand Ihrer IP-Adresse) und welche Seite Sie auf unserer Webseite besuchen. SNS-Features und Widgets werden entweder von einem Fremdanbieter oder direkt von unseren Online-Serviceleistungen gehostet. Ihre Interaktionen mit diesen Features unterliegen der Datenschutzerklärung des Unternehmens, das diese Features zur Verfügung stellt. Bitte lesen Sie die geltenden Richtlinien der einzelnen Unternehmen nach, bevor Sie die Serviceleistungen dieser Unternehmen nutzen.

Das Unternehmen beauftragt eventuell von Zeit zu Zeit externe Lieferanten, um Serviceleistungen im Namen des Unternehmens zu erbringen. Diese Lieferanten liefern internen Support für das Unternehmen, indem sie einige der Dienstleistungen, die wir Ihnen bereitstellen, übernehmen (z. B. Sammeln der Eingänge bei Wettbewerben und E-Mail-Serviceleistungen). Obwohl diese Lieferanten – und nicht das Unternehmen – diese Informationen im Zusammenhang mit den Online-Serviceleistungen erheben, verwenden und pflegen, verlangt unser Unternehmen dennoch, dass sie sich an die vonseiten des Unternehmens erlassenen Datenschutzrichtlinien halten, dass sie Ihre personenbezogenen Daten nicht mit Dritten teilen und dass sie die Informationen nicht für ihre eigenen Marketingzwecke verwenden.

back to top

MIT WEM TEILT DAS UNTERNEHMEN MEINE DATEN?

Das Unternehmen ist berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten mit Dritten in Übereinstimmung mit dem in der vorliegenden Datenschutzerklärung Dargelegten zu teilen. Das Unternehmen teilt Ihre personenbezogenen Daten mit Dritten, um eine von Ihnen gestellte Anfrage zu erfüllen, z. B. die Anmeldung für eine E-Mail-Liste oder die Inanspruchnahme des Kundendienstes. Falls wir Serviceleistungen oder Werbeveranstaltungen anbieten, in denen Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung eines Fremdanbieters (Dritten) separat erhoben und verwendet werden, informieren wir Sie über diesen Umstand zum Zeitpunkt, an dem die Daten erhoben werden. Dies versetzt Sie in die Lage zu wählen, ob Sie an der Serviceleistung oder Werbeveranstaltung teilnehmen möchten oder nicht. Außerdem teilen wir im Rahmen des Online-Services gesammelte und andere Informationen über Nutzungsstatistiken und User-Demographie mit Dritten.

Wir teilen Ihre personenbezogenen Daten und sonstigen Informationen mit Dritten im Zusammenhang mit Untersuchungen von Betrugsfällen, Verstößen gegen geistiges Eigentum und anderweitigen Aktivitäten, die illegal sind oder Sie bzw. uns einer gesetzlichen Haftung aussetzen können, sowie in Fällen, in denen wir gesetzlich zur Herausgabe an Vollzugsbeamten oder andere Staatsbeamten verpflichtet sind. Wir teilen auch dann Ihre personenbezogenen Daten und sonstigen Informationen mit Dritten, wenn wir Anlass haben zu glauben, dass eine Offenlegung erforderlich ist, um gegen einen potentiellen oder tatsächlichen Verstoß/Eingriff gegenüber unseren Rechten, unserem Eigentum, unserem Betrieb, unseren Nutzern oder anderweitigen Personen vorzugehen, die dadurch Schaden bzw. Verluste erleiden können, oder wenn wir der Meinung sind, dass eine Offenlegung erforderlich ist, um unsere Rechte zu schützen, unsere Richtlinien, Bestimmungen und Bedingungen zu überprüfen bzw. durchzusetzen, Betrug zu bekämpfen und/oder um den Anordnungen eines Gerichts oder den Erfordernissen eines Rechtsstreits, mit dem das Unternehmen konfrontiert ist, nachzukommen. Außerdem können im Falle einer Fusion, einer Akquisition, einer Sanierung, eines Bankrotts oder bei ähnlichen Vorkommnissen, die das gesamte Unternehmen oder Teile desselben betreffen, die personenbezogenen Daten und sonstigen Informationen der Kunden des Unternehmens an unseren tatsächlichen oder potenziellen Nachfolger oder Abtretungsempfänger übertragen werden.

back to top

IN WELCHEN FÄLLEN BITTET MICH DAS UNTERNEHMEN UM DIE ERLAUBNIS, MEINE DATEN ZU VERARBEITEN?

Wir können Sie um eine Erlaubnis zur Sammlung und weiteren Verwendung Ihrer Daten zu einem bestimmten Zwecken bitten, etwa wenn wir Sie per E-Mail über Sonderangebote oder Wettbewerbe informieren wollen oder Ihr bei uns angelegtes Konto mit einem Konto bei einem sozialen Netzwerk verknüpfen möchten. Wir verarbeiten außerdem Ihre Informationen, wenn wir Ihre Anfragen bearbeiten, etwa wenn wir eine Transaktion mit Ihnen abschließen oder Ihnen Zugang zu Onlinefunktionen von Spielen geben sollen. Des Weiteren sind wir berechtigt, Ihre Informationen gemäß unserer Richtlinien oder aufgrund gesetzlicher Pflichten zu verarbeiten. Wir sind außerdem im gesetzlich zulässigen Rahmen dazu berechtigt, Ihre Informationen zu verarbeiten, um unsere Unternehmens-, Geschäfts- und betrieblichen Interessen zu schützen, etwa um die Sicherheit, die Integrität und den Betrieb unserer Webseiten aufrechtzuerhalten.

back to top

WIE KANN ICH MICH AUS MAILINGLISTEN AUSTRAGEN LASSEN, MEINEN ACCOUNT LÖSCHEN UND MEINE DATEN ÜBERPRÜFEN UND KORRIGIEREN?

Wenn Sie Mitglied bei einem Online-Service sind, können Sie den Account bei diesem Service und die Datenschutz-Einstellungen verwenden, um die Erhebung, Nutzung und/oder Veröffentlichung Ihrer Daten mithilfe dieses Service zu personalisieren.

Wenn Sie bestimmte Mitteilungen, wie z. B. Newsletter oder Werbeangebote, nicht erhalten möchten, können Sie zum Zeitpunkt, an dem Ihre personenbezogenen Daten erhoben werden, der Zusendung widersprechen oder sich später von der Mailingliste abmelden. Dazu stehen Ihnen die nachfolgend aufgeführten Methoden offen. Zusätzlich gibt Ihnen das Unternehmen mit jeder an Sie gesendeten Werbemitteilung die Möglichkeit, dem Erhalt von zukünftigen Werbemitteilungen zu widersprechen.

Falls Sie sich – aus welchem Grund auch immer – aus den 2K-Mailinglisten austragen möchten, besuchen Sie bitte die 2K-Webseite unter accounts.2k.com Dort haben Sie die Möglichkeit, sich aus den Mailinglisten auszutragen.

Falls Sie – aus welchem Grund auch immer – Ihre 2K Account-Informationen löschen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff „delete account/Account löschen“ an die entsprechende nachfolgende E-Mail-Adresse:

2K-Spieleforen: [email protected]

2K-Sport-Webseite: [email protected]

2K-Sportforen: [email protected]

Alle 2K-Seiten: [email protected] (Betreff: „delete all accounts/alle Accounts löschen“)

Falls Sie sich – aus welchem Grund auch immer – aus den Rockstar-Games-Mailinglisten austragen möchten, loggen Sie sich bitte in Ihren Account ein oder klicken Sie auf den „Abmelden“-Link, der sich unten in jeder „Rockstar Games“-E-Mail befindet. Um Ihren Rockstar-Games-Account zu löschen, loggen Sie sich beim Social Club ein, gehen Sie auf die Seite https://socialclub.rockstargames.com/profile/requestdeleteaccount.html und befolgen Sie sämtliche Anweisungen auf der Seite. Wenn Sie sich nicht in Ihren Account einloggen können oder wenn Sie keinen Zugang zu Ihrem Account haben, schicken Sie bitte von der E-Mail-Adresse, mit der Sie sich beim Social Club angemeldet haben, eine E-Mail an [email protected] In der Nachricht muss Ihr Social-Club-Spitzname enthalten sein, als Betreff wählen Sie bitte „Delete Account/Account löschen“.

Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Gameplay-Informationen über den Rockstar Games Social Club veröffentlicht werden, kontaktieren Sie den Kundendienst unter https://support.rockstargames.com/hc/en-us/requests/new um Ihre ID verbergen zu lassen und sich so von unserem Gameplay-Information-Service abzumelden. Bitte beachten Sie, dass Ihre Gameplay-Informationen dennoch auf Seiten von Drittanbietern (wie etwa Konsolenherstellern) erscheinen können (auch in Form von Kopien der Boards des Social Clubs), selbst wenn Sie sich im Social Club von der Teilnahme abgemeldet haben. Zudem sammelt und speichert das Unternehmen für interne Zwecke weiterhin Informationen zu Ihrer Nutzung der Spiele.

Wenn Sie, aus welchem Grund auch immer, jegliche personenbezogenen Daten, die Social Point von Ihnen hat, löschen lassen wollen oder sich aus den Mailingslisten von Social Point austragen lassen wollen, senden Sie eine Mail mit "Unsubscribe" in der Betreffzeile an [email protected]

Neben den oben genannten Möglichkeiten haben Sie das Recht, personenbezogene Daten, die von Ihnen gesammelt wurden, in dem in ihrem Heimatland geltenden zulässigen und ggf. situationsbedingt eingeschränkten Rahmen – bspw. wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, bestimmte Informationen aufzubewahren – auch prüfen, löschen, beschränken, korrigieren oder sich als Kopie zuschicken zu lassen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected] oder schicken Sie einen Brief an Take-Two Interactive, Attn: Internet Privacy Policy Administrator, 110 WEST 44th STREET, NEW YORK, NY 10036 senden. Bitte geben Sie in der Nachricht unbedingt an, in welchem Land Sie wohnen.

Datenspeicherung: Wir speichern Ihre Daten so lange, wie Ihr Account aktiv ist bzw. wir sie benötigen, um Ihnen die Serviceleistungen zu bieten. Falls Sie Ihren Account löschen möchten oder uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für das Erbringen von Serviceleistungen für Sie zu benutzen, kontaktieren Sie uns bitte wie im vorangegangenen Abschnitt „Wie kann ich mich aus Mailingslisten austragen lassen, meinen Account löschen und meine Daten überprüfen und korrigieren?“ beschrieben. Wenn Ihr Account für eine bestimmte Zeit nicht genutzt wird, bleibt Ihr Account für einen Zeitraum weiter bestehen, innerhalb dessen wir annehmen können, dass Sie sich wieder anmelden und unsere Dienste nutzen. Nach Ablauf dieses Zeitraums löschen wir alle personenbezogenen Daten, einschließlich E-Mail-Adresse und Anmeldedaten, und Sie haben ab dann keinen Zugriff mehr auf Ihren Account. Bevor wir Ihren Account löschen, lassen wir Ihnen eine Mitteilung zukommen, damit Sie die Möglichkeit haben, Ihren Account zu reaktivieren. Unter Umständen behalten wir einige Ihre personenbezogenen Daten für einen angemessenen Zeitraum in unserem System, um etwa Streitigkeiten beilegen zu können, unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen, unsere Serviceleistungen zu verwalten und die technischen und rechtlichen Auflagen und/oder anderweitige Bedingungen in Bezug auf die Sicherheit, die Integrität und den Betrieb unserer Webseiten zu erfüllen. Danach werden wir geeignete Maßnahmen ergreifen, um diese Daten zu löschen oder zu archivieren.

Wir werden bei unseren Onlinediensten innerhalb von 30 Tagen auf eine Anfrage Ihrerseits reagieren, Ungenauigkeiten im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten zu aktualisieren, zu löschen oder zu korrigieren.

back to top

WIE LAUTEN DIE RICHTLINIEN IN BEZUG AUF LINKS ZU ANDEREN SEITEN?

Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass Sie, während Sie auf unseren Webseiten sind, an andere Seiten weitergeleitet werden können, die außerhalb unserer Kontrolle liegen. Die Tatsache, dass wir auf eine Webseite verlinken, bedeutet in keinem Fall, dass wir diese Webseite gutheißen oder autorisieren oder dass wir mit diesem Fremdanbieter zusammenarbeiten. Da wir nicht garantieren können, dass die Datenschutzrichtlinien auf diesen Webseiten unsere hohen Standards erfüllen, empfehlen wie Ihnen, die Datenschutzerklärung auf der Webseite, auf die verlinkt wird, durchzulesen, bevor Sie dort personenbezogene Daten eingeben.

back to top

ERHEBEN SIE PERSONENBEZOGENE DATEN VON KINDERN?

Die Onlinedienste des Unternehmens richten sich im Allgemeinen an ein breites Publikum und das Unternehmen erhebt nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern, die unter 13 sind (oder älter, falls das geltende Recht ein höheres Schutzalter vorsieht). Bestimmte Onlinedienste können sich an ein Publikum richten, in dem alle Altersklassen vertreten sind, darunter auch an Kinder, die unter 13 sind (oder älter, falls das geltende Recht ein höheres Schutzalter vorsieht). Für die genannten Onlinedienste wird das Unternehmen möglicherweise den Umfang der erhobenen personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der Onlinedienste einschränken oder eine Alterskontrolle implementieren, die es Kindern erlaubt, diese Onlinedienste zu nutzen, und gleichzeitig den Umfang der erhobenen personenbezogenen Daten bei der Nutzung der Onlinedienste durch Kinder einschränkt. Falls wir in Erfahrung bringen, dass dem Unternehmen Informationen von einem Kind bereitgestellt wurden, löschen wir diese Informationen umgehend. Wir möchten die Eltern darin bestärken, Ihre Kinder anzuleiten, niemals ihre realen Namen, ihre Adressen oder Telefonnummern ohne Erlaubnis weiterzugeben, wenn sie das Internet benutzen.

back to top

WELCHE SICHERHEITSMASSNAHMEN VERWENDEN SIE, UM MEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN ZU SCHÜTZEN?

Um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, hält sich das Unternehmen an allgemein akzeptierte Industriestandards und unterhält angemessene Sicherheitsmaßnahmen, mit denen es versucht, die Sicherheit, Integrität und den Datenschutz der von Ihnen bereitgestellten Informationen zu gewährleisten. Das Unternehmen verfügt über Sicherheitsmaßnahmen, die darauf ausgelegt sind, die Daten, die sich unter seiner Kontrolle befinden, vor Verlust, Missbrauch und Manipulation zu schützen. Vom Unternehmen erhobene, personenbezogene Daten werden in sicheren Betriebsumgebungen gespeichert und sind der Öffentlichkeit nicht zugänglich (z. B. in abgeschlossenen Räumen). Um unbefugten elektronischen Zugriff auf personenbezogene Daten zu verhindern, verwahrt das Unternehmen alle Informationen, die es online erhoben hat, auf einem Firewall-geschützten Server und verwendet eine SSL-Verschlüsselung bei Käufen, die in unserem Online-Shop gemacht werden. Dennoch ist es unmöglich, dass ein System hundertprozentige Sicherheit bietet – außerdem passieren menschliche Fehler. Aus diesem Grund besteht leider auch die Möglichkeit eines unbefugten Zugriffes auf Ihre Daten. Durch die Verwendung unserer Serviceleistungen sind Sie sich dieses Risikos bewusst und gehen es ein.

back to top

IHRE DATENSCHUTZRECHTE IN KALIFORNIEN

Seit 2005 gestattet das kalifornische Gesetzbuch (California Civil Code), Section 1798.83, unseren in Kalifornien wohnhaften Kunden im Zusammenhang mit unserer Offenlegung von personenbezogenen Daten gegenüber Dritten, bestimmte Informationen für direkte Marketingzwecke anzufordern. Falls in der vorliegenden Datenschutzerklärung dargelegt wird, dass personenbezogene Daten mit einem Dritten für dessen Marketingzwecke geteilt werden können, können Sie die entsprechenden Informationen in Bezug auf unsere Offenlegungsbedingungen bei nachfolgender Adresse anfordern:

Take-Two Interactive
Attn: Internet Privacy Policy Administrator
110 WEST 44th STREET, NEW YORK, NY 10036
[email protected]games.com

back to top

ÜBERTRAGUNG IHRER DATEN IN DIE VEREINIGTEN STAATEN UND IN ANDERE LÄNDER

Vom Unternehmen erhobenen oder erhaltenen Informationen im Zusammenhang mit den Online-Serviceleistungen werden in den Vereinigten Staaten von Amerika und in anderen Ländern, die nicht über vergleichbare Datenschutzgesetzte verfügen wie das Land, in dem Sie wohnhaft gemeldet sind,erhoben und verarbeitet oder in diese übertragen. Solange sich Ihre Daten im Ausland befinden, unterliegen sie den dortigen gesetzlichen Bestimmungen und können unter Umständen entsprechend der Gesetzeslage von Gerichten, Vollzugsbehörden und Heimatschutzbehörden eingesehen werden. Wenn Sie in der Europäischen Union wohnhaft gemeldet sind, beruft sich das Unternehmen auf Standardvertragsklauseln und/oder die Zustimmung der betroffenen Personen zur Übertragung von personenbezogenen Daten aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Länder außerhalb des EWR. Durch die Nutzung unserer Serviceleistungen erteilen Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung in Bezug auf die Erhebung, Übertragung und Verarbeitung Ihrer Informationen. Eine Kopie der erwähnten Standardvertragsklauseln erhalten, sofern zutreffend, auf Anfrage an [email protected] Backup-Daten, Matchmaking-Daten und Daten für den Verwaltungsgebrauch können zudem auf Medien oder Servern gespeichert werden, die sich in den Vereinigten Staaten von Amerika und in anderen Ländern befinden.

back to top

BESTIMMUNGEN UND BEDINGUNGEN ANDERER UNTERNEHMEN

Die Verwendung unserer Serviceleistungen und Produkte kann anderen Bestimmungen und Bedingungen bzw. Konditionen und Offenlegungsrichtlinien unterliegen, die vom Unternehmen, den Konsolenherstellern und/oder anderweitigen Partnern vorgeschrieben sind. Dazu gehören: (i) die Eingeschränkte Software-Garantie und die Lizenzvereinbarung, die beim Kauf Bestandteil des Spiels waren; (ii) Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Verhaltenskodex für unsere Online-Serviceleistungen; (iii) andere Bestimmungen und Bedingungen bzw. Offenlegungsrichtlinien, die Ihnen vom Unternehmen zur Verfügung gestellt werden; und (iv) Bestimmungen und Bedingungen bzw. Offenlegungsrichtlinien, die Ihnen von Drittunternehmen in Bezug auf die Nutzung ihrer Spielkonsolen und/oder Online-Serviceleistungen zur Verfügung gestellt werden. Alle diese Bestimmungen und Bedingungen bzw. Offenlegungsrichtlinien werden durch diesen Verweis Bestandteil der vorliegenden Datenschutzerklärung.

back to top

ANDERE BESTIMMUNGEN UND BEDINGUNGEN FÜR PLATTFORMEN VON DRITTEN.

Sie haben die Möglichkeit, sich über Plattformen von Fremdanbietern bei den Online-Serviceleistungen anzumelden oder auf diese zuzugreifen, z. B. über Spielkonsolen, Mobilfunkgeräte oder andere Webseiten bzw. soziale Netzwerkserviceleistungen. Wenn Sie personenbezogene Daten an das Unternehmen mittels der Plattformen von Fremdanbietern senden, unterliegt Ihre Nutzung den jeweiligen Dienstleistungsbestimmungen, Datenschutzbestimmungen und/oder dem Verhaltenskodex dieser Plattformen. Bitte lesen Sie die geltenden Richtlinien der einzelnen Unternehmen nach, bevor Sie die Serviceleistungen dieser Unternehmen nutzen

back to top

WIE KANN ICH FRAGEN STELLEN ODER EINE BESCHWERDE EINREICHEN?

Sämtliche Fragen und Beschwerden bezüglich der Datenschutzerklärung richten Sie bitte an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter der Nummer 646 536 2842 erreichen; alternativ senden Sie eine E-Mail an [email protected] oder Sie schicken einen Brief an Take-Two Interactive, Attn: Internet Privacy Policy Administrator, 110 WEST 44th STREET, NEW YORK, NY 10036. Wenn Sie den Rockstar Games Online Service nutzen und in der EU wohnhaft sind, geben Sie dies bitte im Telefongespräch, in der E-Mail oder im Brief an; sie haben außerdem das Recht, sich mit Ihrer Beschwerde an eine Datenschutzbehörde in der EU zu wenden.

back to top